Flora und Fauna dieses Mischwaldes, der den südwestlichen Teil des Naturparks Hohe Mark bildet, werden anhand von Informationstafeln anschaulich erläutert. Ergänzt wird das Angebot durch Schutzhütten und Aussichtspunkte.
Attraktiv ist zudem eine Wanderung durch das Naturschutzgebiet „Hiesfelder Wald“, denn verschiedene thematische Rundwege laden zu kürzeren oder längeren Spaziergängen und Ausflügen ein.
Flora und Fauna dieses Mischwaldes, der den südwestlichen Teil des Naturparks Hohe Mark bildet, werden anhand von Informationstafeln anschaulich erläutert. Ergänzt wird das Angebot durch Schutzhütten und Aussichtspunkte.
Ein rund 1.900 Kilometer langes Wandernetz eröffnet sich im Naturpark Hohe Mark, wobei die Parkplätze an der Franzosenstraße oder am Rotbachsee im Stadtteil Hiesfeld ein guter Ausgangspunkt für kürzere oder längere Wanderungen sind.
Um Dienste auf höchstem Niveau bereitzustellen, verwendet die Website Cookies, die im Browser gespeichert werden. Detaillierte Informationen zum Verwendungszweck und zur Möglichkeit, Cookie-Einstellungen zu ändern, befinden sich in den Datenschutzbestimmungen. Wenn Sie auf ALLE AKZEPTIEREN klicken, stimmen Sie der Verwendung von Technologien wie Cookies und der Verarbeitung Ihrer im Internet gesammelten persönlichen Daten wie IP-Adressen und Cookie-IDs durch [Art Inn Hotel Dinslaken, Bahnhofsplatz 9, 46535, Dinslaken] für Marketingzwecke zu (einschließlich automatisches Anpassen der Werbung an Ihre Interessen und die Vermessung deren Effektivität). Sie können die Cookie-Einstellungen in den Einstellungen ändern.